Rosen, ihr blendenden, Balsam versendenden!
Flatternde, schwebende, Heimlich belebende,
Zweiglein beflügelte, Knospen entsiegelte,
Eilet zu blühn.
(J. W. von Goethe, 1749-1832)
Herzlich willkommen !
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Genossinnen und Genossen, liebe Nilkheimer, liebe Aschaffenburger, liebe Wanderer, liebe Kollegen, liebe Kletterer, liebe Freunde.
Willkommen auf meiner Homepage. Auf den folgenden Seiten habe ich ein paar Informationen über mich, meine Arbeit, meine kommunalpolitische Tätigkeit, meine Hobbies sowie einige Bilder und interessante Links zusammengestellt.
Insbesondere möchte ich auf die Luftbilder, die Termin-Übersichten sowie die Links zu kostenlosen Angeboten hinweisen.
Gerne stehe ich Ihnen/Euch auch für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen meiner Homepage. Falls Sie Vorschläge zur Optimierung meiner Homepage haben, teilen Sie mir dies bitte mit.
Vielen Dank für Ihren Besuch.
Ihr
Wolfgang Giegerich
Apfelbaumweg 9
63741 Aschaffenburg
Mobil: 0175/402 99 88
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Das Jahr 2021 liegt hinter uns. Es war ereignisreich mit den Bundestagswahlen und den Pandemie-Wellen, mit dem Afghanistan-Debakel und der Flutkatastrophe. Aber unsere Gesellschaft hat die Aufgaben solidarisch zu bewältigen versucht. Und bei aller Kritik ist das einigermaßen gelungen. Es gibt sicherlich noch viel zu tun. Die Herausforderungen sind groß.
Das Jahr 2022 wird neue Herausforderungen bringen und es wird dauern bis wir wieder zu einer neuen Normalität kommen. Dazu braucht es insbesondere Gelassenheit, gute Politik, vielseitiges Engagement und den Mut, auch weniger populäre Entscheidungen zu treffen. Jeder in unserer Gesellschaft ist gefragt, sich seriös zu informieren und sich einzubringen. "Demokratie heißt, sich in die eigenen Angelegenheiten einzumischen", hat Max Frisch gesagt. Damit meint er bei der Entwicklung unserer Gesellschaft mitzumachen. Damit ist nicht gemeint, egoistisch nur die eigenen Interessen zu verfolgen.
Ich wünsche Ihnen ein gutes und glückliches Jahr 2022 bei bester Gesundheit und voller Zuversicht
Ihr Stadtrat Wolfgang Giegerich
Jahresmotto:
Jedes Lächeln, das Du aussendest, kommt doppelt zu Dir zurück. (Erich Kästner)
Alpenglühen am Haldensee im Tannheimer Tal (November 2021)
Lavendelfelder bei Detmold
Alter Hafen von Wismar (Juli 2021)
Verabschiedung in Nürnberg. Moderiert von Markus Othmer (September 2019)
Von nix kommt nix. Gemeinsam für EUROPA.
Brothers and sister.
Aktion Saubere Landschaft 2019 mit den Wanderfreunden Schönbusch - Unser Motto: nicht reden - handeln.
Gespräch mit Martina Fehlner MdL und Initiator Wolfgang Gärthe über "Jugend mit Zukunft"
Wir brauchen mehr Parkplätze - Fußgänger und Radfahrer stören nur - Frohe Weihnachten
Mit diesem Heli gings ins Krankenhaus
Am Ötzi-Fundort
Simone Lange, die Oberbürgermeisterin von Flensburg - sympathisch
Donald Helau
Prof. Peter Bofinger: wer eine Schwarze Null als Ziel hat, hat Null ökonomische Kompetenz
Meine Stimme für Vernunft
Fußballer telefoniert mit Fußballer :-))
Ho, Ho, Ho ... Ho-Tschi-Min-Stadt 2017
Mit dem OB von Nürnberg Dr. Ulrich Maly
Spende für die Erdbebenopfer in Nepal mit Dhan Schröder vom Verein Carisimo
Sehnsucht nach dem Süden - bei uns im Stadtteil
Beim Neujahrsempfang mit Thorsten, Martina, Helga und Peter
Wer ist das neben ...? ;-)
Entlang der Ostküste von Madeira
Tue Gutes und rede darüber. 500 Euro spendete das Mergenbaum-Blatt für Kids mit Handicap.
Südtirol
Anne Lenz-Böhlau (Platz 10), Wolfgang Giegerich (Platz 1), Martina Fehlner (Platz 2)
Kurt Beck, Martina Fehlner und Wolfgang Giegerich
Prof. Klaus J. Bade, Martina Fehlner, Anna Ehrlich und Wolfgang Giegerich
Stadtteilbegehung Aschaffenburg Süd
Black is beautiful, zumindest in Salvador de Bahia
Haltungsübung von dem Schloß
Aschaffenburg ist bunt. Wir wollen keine Dumpfbacken-Sprüche.
Stadtteilbegehung in Nilkheim